Nachhaltig gepflegt. Für heute. Für morgen.
Ein gesunder Golfplatz beginnt unter der Oberfläche. Deshalb setzen wir auf ein Greenkeeping-Konzept, das auf Nachhaltigkeit, vorausschauende Pflege und die natürlichen Bedürfnisse des Platzes ausgerichtet ist.
„Greenkeeping ist Timing. Wer wartet, ist zu spät.“
– Daniel Sadowski, Head-Greenkeeper
Mit diesem Ansatz kümmern wir uns um weit mehr als das äußere Erscheinungsbild der Anlage. Unser Ziel: Ein vitaler Platz, der auch langfristig begeistert.
So arbeiten wir:
Weniger Chemie, mehr Natur.
Der Einsatz von Pestiziden wird konsequent reduziert – mit dem langfristigen Ziel, ganz darauf zu verzichten.
Gesunder Boden, starke Gräser.
Organische Dünger fördern die Nährstoffversorgung und verbessern die Bodenstruktur.
Widerstandsfähigkeit statt kurzfristiger Lösungen.
Durch gezielte Nachsaat robuster Gräserarten wie Festuca und Agrostis wird die Platzqualität gestärkt – selbst bei Trockenheit oder Krankheitsdruck.
Früh erkennen. Schnell handeln.
Verdichtete Wurzelschichten, Filzbildung und andere Problemzonen behandeln wir gezielt, bevor sie den Platz beeinträchtigen.
Mehr Licht, mehr Leben.
Beschattete Greens und Tees werden durch Baum- und Pflanzenschnitt geöffnet – für bessere Luftzirkulation und gesundes Wachstum.
Wasser? So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Unser Bewässerungs- und Entwässerungssystem ist auf Effizienz und Umweltverträglichkeit ausgerichtet.
Dieses nachhaltige Pflegekonzept sorgt nicht nur für beste Spielbedingungen – es sichert auch die Zukunft unseres Golfplatzes. Schritt für Schritt. Tag für Tag.
mehr
Nachhaltig gepflegt. Für heute. Für morgen.
Ein gesunder Golfplatz beginnt unter der Oberfläche. Deshalb setzen wir auf ein Greenkeeping-Konzept, das auf Nachhaltigkeit, vorausschauende Pflege und die natürlichen Bedürfnisse des Platzes ausgerichtet ist. „Greenkeeping ist Timing. Wer wartet, ist zu spät.“ – Daniel Sadowski, Head-Greenkeeper Mit diesem Ansatz kümmern wir uns um weit mehr als das äußere Erscheinungsbild der Anlage. Unser Ziel: Ein vitaler Platz, der auch langfristig begeistert. So arbeiten wir: Weniger Chemie, mehr Natur. Der Einsatz von Pestiziden wird konsequent reduziert – mit dem langfristigen Ziel, ganz darauf zu verzichten. Gesunder Boden, starke Gräser. Organische Dünger fördern die Nährstoffversorgung und verbessern die Bodenstruktur. Widerstandsfähigkeit statt kurzfristiger Lösungen. Durch gezielte Nachsaat robuster Gräserarten wie Festuca und Agrostis wird die Platzqualität gestärkt – selbst bei Trockenheit oder Krankheitsdruck. Früh erkennen. Schnell handeln. Verdichtete Wurzelschichten, Filzbildung und andere Problemzonen behandeln wir gezielt, bevor sie den Platz beeinträchtigen. Mehr Licht, mehr Leben. Beschattete Greens und Tees werden durch Baum- und Pflanzenschnitt geöffnet – für bessere Luftzirkulation und gesundes Wachstum. Wasser? So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Unser Bewässerungs- und Entwässerungssystem ist auf Effizienz und Umweltverträglichkeit ausgerichtet. Dieses nachhaltige Pflegekonzept sorgt nicht nur für beste Spielbedingungen – es sichert auch die Zukunft unseres Golfplatzes. Schritt für Schritt. Tag für Tag.
mehr