Arbeitseinsatz – Unser Golfplatz soll schöner werden!
Am Sonntag, dem 27. April 2025 war es wieder soweit: Ein Arbeitseinsatz im Golfclub Gifhorn war angesagt, um unseren Golfplatz optisch zu verschönern. Vorstand Golfanlage Gilbert Köcher begrüßte 30 fleißige Helferinnen und Helfer, die an verschiedenen Einsatzorten eingeteilt wurden.
Helferinnen und Helfer „bewaffneten“ sich mit den bereitgestellten Hilfsmitteln
Die notwendigen vielfältigen Hilfsmittel, Farbe, Schleifpapier und Pinsel wurden vom Club bereitgestellt. Einige Helfer brachten zusätzliche Gerätschaft mit.
Das Hauptaugenmerk lag im Streichen unserer Wetterschutzhütten, des Starthäuschen an Bahn 1 und des Begrüßungspunktes am Parkplatz. Aber auch Streichen der weißen Begrenzungspfähle rund um den gesamten Platz durch Jan-Eric Böhnke und Axel Zimmermann waren angesagt. Für den Baumschnitt sorgten Kai Feuerstake und Dieter Burckhardt.
Renate und Richard Wolter kümmerten sich um das Wetterschutzhäuschen an Bahn 7
Das Häuschen an Bahn 10 wurde von Bernd Graichen, Wolfgang Simon und Hans-Jürgen Schachel (v.l.) auf Vordermann gebracht
Ernst Posselt sorgte am Infopunkt am Parkplatz für eine optische Verschönerung
Joachim Walter und Christa Simon kümmerten sich ums Starthäuschen an Bahn 1, das natürlich immer zuerst im Blickfeld steht
Auch unsere Beete im Eingangsbereich vor und hinter dem Tunnel sowie rund ums Clubhaus bedurften einer eingehenden Pflegemaßnahme. Unkraut zupfen, neue Anpflanzungen, Gießen und allgemeine Pflege waren angesagt.
Dagmar Lehmann wurde von der kleinen Fiona Pusch unterstützt …
… und ihre Oma Beate war voll in ihrem Element
Auch unser Präsident Frank Schreier scheute keine Mühe und versorgte mit Wilfried Issler so ganz nebenbei dafür, die Helferinnen und Helfer an ihren Einsatzorten mit Getränken zu versorgen.
Um den Tunnel herum waren Edda Graichen, Katrin Alm und Andreas Nestler eingeteilt, auf die viel Arbeit wartete, um gleich beim Betreten der Golfanlage für eine schöne und gepflegte Optik zu sorgen.
v.l. Edda Graichen, Organisator Gilbert Köcher, Andreas Nestler und Katrin Alm
Auch unsere Brücke an Bahn 6 ist in die Jahre gekommen. Ein Neuanstrich wurde überfällig, um den sich Wolfgang Wirth, Roberto Schiffer und Joachim Pusch kümmerten.
Wolfgang Wirth (li.) und Roberto Schiffer brachten die Brücke zu neuem Glanz
Eine Mammutaufgabe war es auch, die Tische der Club-Außenterrasse zu neuem Glanz zu verhelfen. Hier war eine ganze „Kompanie“ im Einsatz.
v.l. Brigitte Wagner-Helmich, Ecki Lehmann, Andre Armbrust, Walter Landsmann und Frank Schmidt
Erst nach der Arbeit kommt bekanntlich das Vergnügen. Für das leibliche Wohl aller Helferinnen und Helfer sorgte natürlich der Club. Britta, unsere Seele des Clubhauses, schmierte wieder gelegte Brötchen. Kühle Getränke durften bei der neuen Clubgastronomie geordert werden.
Eine wirklich gemütliche Runde nach getaner Arbeit.
Bei traumhaften Wetter ging ein arbeitsreicher Tag im Golfclub Gifhorn zu Ende. Vorstand Golfanlage Gilbert Köcher bedankte sich bei allen helfenden Hände. Es wurde viel geschafft. Es stünden aber nur noch Restarbeiten aus. „Letztes Jahr waren wir 20, dieses Jahr sind wir 30 und im nächsten Jahr hoffentlich 40“, so die abschließenden Worte von Gilbert.
Bericht: Joachim PuschFotos: Joachim Pusch, Frank Schreier28. April 2025
mehr
Arbeitseinsatz – Unser Golfplatz soll schöner werden!
Am Sonntag, dem 27. April 2025 war es wieder soweit: Ein Arbeitseinsatz im Golfclub Gifhorn war angesagt, um unseren Golfplatz optisch zu verschönern. Vorstand Golfanlage Gilbert Köcher begrüßte 30 fleißige Helferinnen und Helfer, die an verschiedenen Einsatzorten eingeteilt wurden. Helferinnen und Helfer „bewaffneten“ sich mit den bereitgestellten Hilfsmitteln Die notwendigen vielfältigen Hilfsmittel, Farbe, Schleifpapier und Pinsel wurden vom Club bereitgestellt. Einige Helfer brachten zusätzliche Gerätschaft mit. Das Hauptaugenmerk lag im Streichen unserer Wetterschutzhütten, des Starthäuschen an Bahn 1 und des Begrüßungspunktes am Parkplatz. Aber auch Streichen der weißen Begrenzungspfähle rund um den gesamten Platz durch Jan-Eric Böhnke und Axel Zimmermann waren angesagt. Für den Baumschnitt sorgten Kai Feuerstake und Dieter Burckhardt. Renate und Richard Wolter kümmerten sich um das Wetterschutzhäuschen an Bahn 7 Das Häuschen an Bahn 10 wurde von Bernd Graichen, Wolfgang Simon und Hans-Jürgen Schachel (v.l.) auf Vordermann gebracht Ernst Posselt sorgte am Infopunkt am Parkplatz für eine optische Verschönerung Joachim Walter und Christa Simon kümmerten sich ums Starthäuschen an Bahn 1, das natürlich immer zuerst im Blickfeld steht Auch unsere Beete im Eingangsbereich vor und hinter dem Tunnel sowie rund ums Clubhaus bedurften einer eingehenden Pflegemaßnahme. Unkraut zupfen, neue Anpflanzungen, Gießen und allgemeine Pflege waren angesagt. Dagmar Lehmann wurde von der kleinen Fiona Pusch unterstützt … … und ihre Oma Beate war voll in ihrem Element Auch unser Präsident Frank Schreier scheute keine Mühe und versorgte mit Wilfried Issler so ganz nebenbei dafür, die Helferinnen und Helfer an ihren Einsatzorten mit Getränken zu versorgen. Um den Tunnel herum waren Edda Graichen, Katrin Alm und Andreas Nestler eingeteilt, auf die viel Arbeit wartete, um gleich beim Betreten der Golfanlage für eine schöne und gepflegte Optik zu sorgen. v.l. Edda Graichen, Organisator Gilbert Köcher, Andreas Nestler und Katrin Alm Auch unsere Brücke an Bahn 6 ist in die Jahre gekommen. Ein Neuanstrich wurde überfällig, um den sich Wolfgang Wirth, Roberto Schiffer und Joachim Pusch kümmerten. Wolfgang Wirth (li.) und Roberto Schiffer brachten die Brücke zu neuem Glanz Eine Mammutaufgabe war es auch, die Tische der Club-Außenterrasse zu neuem Glanz zu verhelfen. Hier war eine ganze „Kompanie“ im Einsatz. v.l. Brigitte Wagner-Helmich, Ecki Lehmann, Andre Armbrust, Walter Landsmann und Frank Schmidt Erst nach der Arbeit kommt bekanntlich das Vergnügen. Für das leibliche Wohl aller Helferinnen und Helfer sorgte natürlich der Club. Britta, unsere Seele des Clubhauses, schmierte wieder gelegte Brötchen. Kühle Getränke durften bei der neuen Clubgastronomie geordert werden. Eine wirklich gemütliche Runde nach getaner Arbeit. Bei traumhaften Wetter ging ein arbeitsreicher Tag im Golfclub Gifhorn zu Ende. Vorstand Golfanlage Gilbert Köcher bedankte sich bei allen helfenden Hände. Es wurde viel geschafft. Es stünden aber nur noch Restarbeiten aus. „Letztes Jahr waren wir 20, dieses Jahr sind wir 30 und im nächsten Jahr hoffentlich 40“, so die abschließenden Worte von Gilbert. Bericht: Joachim PuschFotos: Joachim Pusch, Frank Schreier28. April 2025
mehr