Die 2025er-Linie der Scotty Cameron Studio Style Putter soll die Brücke zwischen Tradition und moderner Technologie schlagen. Mit zwölf Modellen, von Blade- bis Mallet-Designs, will Titleist neue Dimensionen von Gefühl, Klang und Präzision bieten.
Was steckt im Scotty Cameron Studio Putter?
Im Zentrum der Serie steht das neue Studio Carbon Steel (SCS). Dieses Material soll durch seine weiche Dämpfung Klang und Spielgefühl verbessern. Ein spezielles Vernickelungsverfahren soll zudem die Haltbarkeit steigern und Korrosion verhindern, ohne die klangliche und taktile Qualität zu beeinträchtigen.
Das Herzstück der neuen Modelle ist laut Titleist die sogenannte Chain-Link-Frästechnologie, ein Muster auf der Schlagfläche, das sowohl die Rollqualität als auch die Geschwindigkeitskontrolle unterstützen solle. "Während der Name an die Vergangenheit erinnert, ist die Technologie modern und brandneu“, erklärte Scotty Cameron. Die Kettenglied-Schlagflächenfräsung sei das Ergebnis intensiver Tests und soll für eine präzise Rollleistung sowie eine verbesserte Kontrolle sorgen. „Die neuen Studio Style Putter ist das bemerkenswerteste Re-Design unserer Blade-Linie seit Jahren“, so Cameron.
Was bieten die Scotty Cameron Studio Putter?
Die Studio Style-Linie umfasst zwölf Modelle, darunter bekannte Klassiker wie den Newport und Newport 2 sowie neu gestaltete Mid-Mallet-Optionen wie den Fastback und Squareback. Spieler, die Wert auf Stabilität und Fehlerverzeihung legen, sollen von den überarbeiteten Mid-Mallets profitieren, die ein „Ring Weighted“-Design bieten und durch Materialien wie Edelstahl und Flugzeugaluminium ergänzt werden.
Auch Golfer mit Linkshänder-Schlägen finden in der Serie vier speziell angepasste Modelle, darunter den beliebten Newport 2. Mit Varianten in 33, 34 und 35 Zoll sowie individuell abgestimmten Gewichten soll jedes Modell ein gleichbleibendes Schlaggefühl ermöglichen.
Technische Daten und weitere Infos
| Material |
Studio Carbon Steel (SCS) |
| Varianten |
Newport, Newport Plus, Newport 2, Newport 2 Plus, Newport 2.5 Plus, Squareback, Squareback 2, Squareback 2 Long Design, Fastback, Fastback Long Design, Fastback 1.5, Catalina
|
| Linkshänder |
Ja (Newport 2, Newport 2.5 Plus, Fastback 1.5, Catalina) |
|
Damenversion
|
Nein
|
| Preis ab |
499,00 € (549 € im Long Design) |
| Erhältlich ab |
14. März 2025
|